Informieren | Beraten | Aktiv werden

Unsere Ziele

  • Wir unterstützen Frauen, die von Brustkrebs oder malignen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane betroffen sind.
  • Wir bieten Zeit und Raum für Gespräche, positive Erlebnisse und gemeinsame Zeit.
  • Wir machen aufmerksam auf Früherkennung und Prävention
  • Wir motivieren zu mehr sportlicher Aktivität
  • Wir unterstützen das Brustzentrum Augusta Bochum und das Gynäkologische Krebszentrum


Unsere Angebote

  • Monatlicher „Kaffeeplausch“ für Patientinnen: Gemütliches Beisammensein in einem Cafe. Alle Themen sind willkommen, mal fröhlich, mal ernst. Infos und Anmeldung unter: kontakt@aktivgegenbrustkrebs.de
  • Monatlicher Kreativ-Nachmittag:
    Wir basteln,malen,häkeln,werkeln und plaudern. Jede tut, was sie möchte und interessiert.
    Infos und Anmeldung über: kontakt@aktivgegenbrustkrebs.de
  • Yoga-Kurse
  • Lach Yoga-Kurs
  • Nordic Ealking Kurs
  • Pink Paddler / Paddeln auf der Ruhr im Drachenboot

Unsere Projekte

  • Themenabende mit Experten/Expertinnen für Patientinnen/Patienten und Angehörige: sie finden mehrmals im Jahr statt und befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten der Behandlung, von Operationen und der Prävention.
  • Aktiv gegen Brustkrebs – Bochum läuft: Dieser Solidaritätslauf findet seit 2011 statt. Er macht sehr öffentlichkeitswirksam auf die Ziele und die Arbeit des Vereins aufmerksam.
  • Brustkrebsmonat Oktober: Besondere öffentliche Veranstaltungen und Aktionen rücken die Situation der an Brustkrebs Erkrankten besonders in den Mittelpunkt. Es geht um Prävention, Früherkennung, Behandlung und Forschung.

Unsere Kooperationspartner

  •  VfL Bochum 1848 Leichtathletik e.V.
  •  Die Pink Paddler im Polizeisportverein Ruhr – mit ihnen können Patientinnen/Patienten in einem Drachenboot aktiv werden
  •  Katholische Erwachsenen- und Familienbildungsstätte (KEFB) Bochum
  •  Herzkissen-Gruppe Bochum
  •  Prof. Dr. Holger Nückel, Dr. Johannes Matschke, Gemeinschaftspraxis für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Palliativmedizin
  •  Dr. Inka Krude / Alte Apotheke 1691
  •  DKMS/DKMS LIFE
  •  Martina Haeseler, Ev. Pfarrerin und Hypnosetherapeutin

Unsere Finanzierung


„Aktiv gegen Brustkrebs“ finanziert sich ausschließlich aus Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträgen. Der Vorstand und der Beirat arbeiten ehrenamtlich, unterstützt von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.
Die Arbeit des Vereins kostet natürlich Geld. Deshalb freuen wir uns über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Auch für weitere Unterstützung sind wir dankbar. Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit.

Spenden können Sie überweisen auf das Konto von

AktivGegenBrustkrebs, Sparkasse Bochum
IBAN: DE96430500010001539501
BIC: WELADED1BOC


Unsere Geschichte

Der Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“ gründete sich am 15.09.2010. Aus den Gründungsdokumenten: „Wir wollen darauf aufmerksam machen, welch große Rolle Sport präventiv und im Heilungsprozess von Brustkrebserkrankungen spielt und zu mehr sportlicher Aktivität motivieren. Große Studien zeigten:
Regelmäßige sportliche Aktivität senkt das individuelle Risiko an Brustkrebs zu erkranken um 30% Regelmäßige sportliche Betätigung ist besser als jedes Krebsmedikament, um das Wiederaufflammen der Brustkrebserkrankung zu verhindern.“
Im Dezember 2019 erweiterte die Mitgliederversammlung einstimmig den Vereinszweck um die Bekämpfung von malignen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane. Seitdem gelten die Angebote von „Aktiv gegen Brustkrebs“ auch für Patientinnen des Gynäkologischen Krebszentrums.